Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.


Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung


Im hochkomplexen und dynamischen Bereich der Deviseninvestitionen und des Devisenhandels enthält das Phänomen der Rückrufe und Rebounds reichhaltige Marktinformationen. Eine eingehende Analyse aus der einzigartigen Perspektive der Integration von technischer Analyse und Verhaltensfinanzierung kann Anlegern helfen, Erkenntnisse zu gewinnen in den Markt. Regeln, Handelsstrategien optimieren.
Während der Entstehungsphase eines Aufwärtstrends gehen Preisrückgänge häufig mit kurzfristigen Divergenzen der Momentumindikatoren einher, die aus der Perspektive technischer Signale den Händlern die Möglichkeit zu bieten scheinen, Short-Positionen einzugehen. Zahlreiche Markthandelsdaten zeigen jedoch, dass sich die meisten Händler bei einem Kursrückgang dazu entschließen, ihre Long-Positionen zu schließen, weil sie frühere Gewinne schützen möchten und Marktunsicherheit befürchten. Wenn der Markttrend nach einer kurzen Korrektur seinen Aufwärtstrend wieder aufnimmt, verpassen diese Händler aufgrund ihrer fehlenden Positionen die Chance auf einen weiteren Kapitalzuwachs bei anhaltendem Trend. Dieses Verhaltensmuster spiegelt zutiefst die psychologischen Vorurteile und menschlichen Schwächen derjenigen wider, die im Handel hinsichtlich der Risikowahrnehmung, des Emotionsmanagements und der Handelsentscheidungen scheitern. Diese Faktoren beeinträchtigen ihre Fähigkeit, langfristige und stabile Gewinne im Devisenhandel zu erzielen, erheblich. Markt.
Im Gegensatz dazu verfügen erfolgreiche Deviseninvestoren über eine ausgezeichnete Risikotoleranz und feste Handelsüberzeugungen. Sie sind in der Lage, Herdenmentalität und emotionale Impulse effektiv zu überwinden, bei Kursrückgängen an Long-Positionen festzuhalten und eine ausgezeichnete Handelsdisziplin und zukunftsorientierte Vision zu zeigen, um die Renditen in einem Aufwärtstrend.
In einem Marktumfeld mit Abwärtstrend geht eine Preiserholung mit einer kurzen Erholung der Marktstimmung einher, und die technische Seite zeigt nach einem Überverkauf ein Korrektursignal, was Händler normalerweise dazu veranlasst, Long-Positionen einzugehen. Allerdings sind die meisten Händler durch kurzfristige Gewinnerwartungen und übermäßige Sorgen über Abwärtsrisiken am Markt eingeschränkt und versuchen, ihre Short-Positionen während der Erholungsphase zu schließen. Wenn der Markt seinen Abwärtstrend fortsetzt, können sie aufgrund fehlender Short-Positionen bei nachfolgenden Marktbedingungen keine Gewinnchancen nutzen. Dieses Phänomen bestätigt einmal mehr die Grenzen der psychologischen Wahrnehmung und der verhaltensbezogenen Entscheidungsfindung von Handelsteilnehmern, die es ihnen schwer machen, sich an die Komplexität und Volatilität des Devisenmarktes anzupassen.
Im Devisenhandel können sich nur diejenigen Anleger im harten Marktwettbewerb behaupten und langfristig und erfolgreich sein, die wissenschaftliche Analysemethoden anwenden, eine rationale und ruhige Handelsmentalität aufrechterhalten, Handelspläne strikt umsetzen und es wagen, gegen die Marktstimmung zu handeln. Durch die Kombination unserer langjährigen Erfahrung mit stabilen Anlagerenditen sind wir zu einem führenden Unternehmen im Bereich der Devisenanlagen geworden.

Im Bereich der Deviseninvestitionen und des Devisenhandels kann Slippage in normale und abnormale Slippage unterteilt werden.
Normales Slippage ist in der Regel auf den Handelsmechanismus des Devisenmarktes zurückzuführen. Basierend auf dem Handelsmodell des Market Makers kann es bei extrem heftigen Marktschwankungen durch die schnelle Preisänderung zu einer Differenz zwischen dem Auftragsausführungspreis und dem erwarteten Preis kommen. Diese Art von Slippage lässt sich nur schwer vermeiden und ist ein normales Marktphänomen.
Kommt es jedoch dennoch zu Slippage, wenn der Devisenmarkt relativ stabil ist, liegt dies wahrscheinlich nicht an normalen Marktschwankungen, sondern an einem Problem mit der Plattform selbst. In diesem Fall können Händler die Marktdaten dieser Plattform mit anderen regulären Plattformen vergleichen, um festzustellen, ob der Slippage angemessen ist. Wenn bei anderen regulären Plattformen unter denselben Marktbedingungen kein Slippage auftritt, sollte das Slippage-Problem dieser Plattform ernst genommen werden, da es den Transaktionsausführungsmechanismus, das Notierungssystem und sogar potenziell unsachgemäße Vorgänge der Plattform betreffen kann.

Der Hauptgrund für die Unwirksamkeit bahnbrechender Handelsregeln im Rahmen von Deviseninvestitionen ist der inhärente Widerspruch zwischen der kurzfristigen Wirksamkeit und der langfristigen mangelnden Nachhaltigkeit der Regeln.
Aus kurzfristiger Sicht können Breakthrough Trading Rules unter bestimmten Marktbedingungen die sich schnell ändernden Preisschwankungen auf dem Devisenmarkt mit ihrem spezifischen Verständnis und Anwendungsmechanismus der Marktbetriebsregeln genau und effizient erfassen und so den Händlern erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Wenn wir den Zeitrahmen jedoch auf eine langfristige Perspektive ausdehnen und genauer hinschauen, steht diese Handelsstrategie vor einer Reihe schwerwiegender und komplexer Herausforderungen.
Erstens: In der heutigen Ära der rasanten globalen technologischen Entwicklung und der exponentiell beschleunigten Informationsverbreitung, insbesondere der umfassenden und tiefgreifenden Anwendung der Computertechnologie im Finanzbereich und der beispiellosen deutlichen Verbesserung der Transparenz von Marktinformationen, sind die Bedingungen und Voraussetzungen für den Devisenhandel von denen das Überleben abhängt, haben sich geändert. Die gesamte Umwelt hat grundlegende und tiefgreifende Veränderungen erfahren. Diese Veränderungen äußern sich in einer Verschärfung der Marktvolatilität, einer deutlichen Zunahme der Schwankungshäufigkeit, einer Verlängerung der Marktkonsolidierungszyklen und einem Mangel an Klarheit und Bestimmtheit bei der Entstehung, Entwicklung und Entwicklung von Markttrends, die sogar dazu neigen, über einen bestimmten Zeitraum flach. Die oben genannten Änderungen haben unmittelbar zu einer erheblichen Verringerung der Marktchancen aufgrund bahnbrechender Handelsregeln geführt, und die für die Ausführung von Transaktionen erforderlichen Bedingungen sind äußerst streng und schwer zu erreichen geworden. Gleichzeitig fällt es Händlern angesichts des sich ständig verändernden Devisenmarktes oft schwer, langfristige Positionen aufrechtzuerhalten, da mehrere Faktoren wie ihre eigene psychologische Toleranz, Risikokontrollstrategien und Fondsmanagement zusammenwirken. Dies schränkt den tatsächlichen Anwendungsbereich der Breakthrough-Trading-Regeln zweifellos weiter ein.
Zweitens sind Durchbruchshandelsregeln aus der Perspektive individueller Faktoren der Händler im Wesentlichen ein typisches kurzfristiges oder ultrakurzfristiges Handelsstrategiesystem. Diese Strategie erfordert von den Händlern eine hohe Konzentrationsaufmerksamkeit, entschlossenen Handelsmut sowie eine ausgeprägte Neugier und ein gutes Gespür für Marktveränderungen. In tatsächlichen Anwendungsszenarien eignet sich diese Strategie besonders für junge und mittelalte Menschen, die neu auf dem Devisenanlagemarkt sind. Diese Gruppe befindet sich in einer dynamischen Lebensphase und interessiert sich leidenschaftlich für neue Anlagebereiche. Daher sind sie sowohl physisch als auch psychisch im Vorteil, wenn sie am kurzfristigen Handel teilnehmen. Mit zunehmendem Alter werden Händler jedoch zwangsläufig häufiger mit der Frustration konfrontiert, dass sie beim langfristigen Einsatz von kurzfristigem Handel scheitern. Diese ständige Erfahrung des Scheiterns kann die Handelsbegeisterung der Händler leicht dämpfen, und ihre Mentalität ändert sich allmählich von positivem Optimismus zu negativem Konservatismus, was es ihnen erschwert, bei nachfolgenden Handelsaktivitäten weiterhin unbeirrt den bahnbrechenden Handelsregeln zu folgen. Diese allmähliche Veränderung, die auf der psychologischen und physiologischen Ebene ihren Ursprung hat, führt im Wesentlichen dazu, dass es schwierig ist, bahnbrechende Handelsstrategien über längere Zeiträume hinweg effektiv und kontinuierlich umzusetzen.
Im Gegensatz dazu weisen langfristige Anlagestrategien aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften eine höhere Stabilität auf. Im Hinblick auf den Energiebedarf der Händler sind langfristige Anlagestrategien relativ gering. Es handelt sich um eine nachhaltige Anlagestrategie, die den langfristigen Entwicklungsgesetzen des Marktes entspricht. Diese Strategie kann sich genauer und effektiver an den langfristigen Entwicklungstrend des Devisenmarktes anpassen. Durch eine vernünftige Risikostreuung und die Abmilderung der Auswirkungen kurzfristiger Schwankungen kann sie den psychologischen Druck und die tatsächlichen Anlagerisiken, die den Anlegern durch kurzfristige Marktschwankungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Durchbruchshandelsregel zwar eine gewisse Wirksamkeit und Rentabilität im kurzfristigen Betrieb von Deviseninvestitionen zeigen kann, aus der umfassenden Perspektive der langfristigen Zeitdimension und der Veränderungen im individuellen Lebenszyklus der Investoren jedoch Diese Regel ist nicht wirksam. Sie ist nicht für alle Händler geeignet, insbesondere nicht für jene Anleger, deren Energie und Mentalität mit zunehmendem Alter deutliche Veränderungen erfahren.

Im komplexen und volatilen Bereich der Deviseninvestitionen und des Devisenhandels gibt es wesentliche Unterschiede zwischen den Praktikern, die der langfristigen Wertanlagephilosophie anhängen, und denen, die kurzfristige Handelsstrategien verfolgen.
Praktiker des langfristigen Value Investing konzentrieren ihre Forschung in der Regel auf eine umfassende und eingehende Analyse der makroökonomischen Grundlagen und streben danach, die dynamischen Trends des Marktes im langfristigen Entwicklungsprozess genau zu erfassen und dabei fest an den Grundprinzipien des Value investieren. grundsätzlich. Sie führen eine gründliche Untersuchung makroökonomischer Daten, Branchenentwicklungsaussichten und Unternehmensgrundlagen durch und hoffen, durch das langfristige Halten unterbewerteter Qualitätsanlagen eine stetige Wertsteigerung ihrer Vermögenswerte zu erzielen.
Kurzfristig orientierte Händler konzentrieren sich vor allem auf die Verwendung technischer Analysetools und versuchen, mit ihrem scharfen Gespür für kurzfristige Marktschwankungen und der hervorragenden Anwendung von Hochfrequenzhandelstechniken Gewinnchancen zu nutzen, die sich durch kurzfristige Preisschwankungen ergeben. Sie beurteilen den kurzfristigen Markttrend durch die Analyse von Tools wie Candlestick-Charts und technischen Indikatoren und tätigen auf der Suche nach schnellen Gewinnen häufig Transaktionen auf der Grundlage kleiner Preisschwankungen.
Im Bereich der Deviseninvestitionen und des Devisenhandels birgt die Handelslogik derjenigen, die als „Idole“ der Branche gelten, jedoch oft viele Unsicherheiten. Wenn es Händlern nicht gelingt, ein stabiles und zuverlässiges Handelssystem aufzubauen, das auf Marktregeln, Risikokontrolle und Fondsmanagement basiert, fehlt ihrem Handelsverhalten eine solide theoretische Grundlage und praktische Anleitung, und es wird schwierig sein, ein System zu bilden, das auf rationaler Analyse und Markt Erfahrung. Handelsüberzeugungen. In diesem Fall geraten Händler bei der Entscheidung, Positionen zu eröffnen und zu halten, aufgrund des Mangels an klaren Entscheidungsgrundlagen und festen Handelsüberzeugungen in ein Dilemma des Schwankens und sind nicht in der Lage, die etablierte Handelsstrategie entschlossen umzusetzen. , was die Erzielung hoher Gewinne erheblich erschwert. Dies ist zweifellos einer der Hauptfaktoren, der es vielen Händlern schwer macht, langfristige Positionen zu halten.
Tatsächlich gehört ein beträchtlicher Teil der sogenannten Deviseninvestitionsmeister oder Finanzgiganten, die im Bereich der globalen Deviseninvestitionen bekannt sind, zum Lager der kurzfristigen Händler. Mithilfe ihres umfangreichen Netzwerks an Ressourcen und persönlichen Verbindungen beschaffen sie sich Insiderinformationen über die Devisenmärkte der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt, vereinen Investmentgruppen mit starker Finanzkraft und nutzen komplexe Handelsstrategien, um eine Umverteilung des Reichtums auf den Devisenmärkten zu erreichen. verschiedener Länder. Sobald die betreffenden Länder jedoch eine Devisenkontrollpolitik einführen, die auf Überlegungen zur makroökonomischen Stabilität und finanziellen Sicherheit beruht, werden die Handelsaktivitäten dieser sogenannten „Meister“ streng eingeschränkt. Durch eine Reihe institutioneller Regelungen und Regulierungsmaßnahmen wurde mit der Devisenkontrollpolitik eine solide finanzielle Firewall aufgebaut, um dem schädlichen Einfluss externer Spekulationskräfte auf die Finanzmärkte des Landes wirksam entgegenzuwirken.
Es muss besonders betont werden, dass die Devisenkontrolle als wichtiges Mittel der makrofinanziellen Regulierung ein wirksamer Verteidigungsmechanismus zur Wahrung der nationalen Finanzstabilität und zur Vorbeugung finanzieller Risiken ist und spekulativen Angriffen durch ultrakurzfristige Devisen wirksam widerstehen kann. Investoren oder Finanzgiganten. Als diese Spekulanten für eine Öffnung des Finanzsektors auf internationaler Ebene eintraten, beklagten sie sich vor allem darüber, dass die Maßnahmen zur Devisenkontrolle ihren Spielraum für Gewinne einschränkten und dazu führten, dass ihre Interessen nicht erfüllt würden. Ein Blick auf die Geschichte zeigt, dass diese sogenannten Deviseninvestmentmeister oder Finanzgiganten große Profite machen konnten, wobei sie sich größtenteils auf ihr Informationsmonopol und eine unvollkommene Marktaufsicht verließen. Doch mit der rasanten Entwicklung der Technologien zur weltweiten Informationsverbreitung und den immer besseren Systemen der Finanzregulierung verschwinden die Informationsvorsprünge, die sie einst hatten, allmählich. Deshalb sollten Anleger diesen sogenannten „Idolen“ der Branche nicht blind glauben. Anleger, die über ausreichend Anfangskapital verfügen und wissenschaftlich fundierte und vernünftige Anlagestrategien entwickeln können, sind durchaus in der Lage, im Bereich der Deviseninvestitionen bessere Anlageergebnisse zu erzielen.

Im Bereich der Deviseninvestitionen und des Devisenhandels gilt: Selbst wenn erfahrene Händler ihre markterprobte Handelserfahrung und ausgereifte technische Systeme teilen, können Neulinge, die neu auf dem Gebiet sind, ohne ausreichende Handelspraxis und Marktkenntnisse nicht erfolgreich sein. wird kein Geld verdienen können. Es ist schwierig, die Essenz der Betriebslogik und der technischen Handelsprinzipien gründlich zu verstehen und effektiv zu beherrschen, ohne das Verständnis dieser Kenntnisse zu vertiefen.
Selbst wenn ein Neuling die relevanten technischen Punkte auf theoretischer Ebene versteht, ist es äußerst schwierig, im tatsächlichen Handelsvorgang die „Einheit von Wissen und Handeln“ zu erreichen, d. h. theoretisches Wissen präzise in tatsächliche Handelsausführungsfähigkeiten umzuwandeln. Tatsächlich können Händler, die Handelstheorie und Marktpraxis tiefgreifend integrieren können, durch ihre tiefe Einsicht in den Markt, wiederholtes Ausprobieren und kontinuierliches Zusammenfassen schrittweise eine Reihe von Handelsstilen entwickeln, die ihren eigenen Bedürfnissen entsprechen, auch ohne die Hilfe externer Fachleute. technische Anleitung., Risikopräferenz und Marktanpassungsfähigkeit.
Daraus lässt sich erkennen, dass bei Deviseninvestitionen und Handelsaktivitäten die Kernelemente nicht auf reine Handelstechnologie beschränkt sind, sondern auf die umfassende Handelskompetenz des Händlers, d. h. die Fähigkeit, Theorie und Praxis organisch zu integrieren. Diese Fähigkeit umfasst nicht nur ein tiefes Verständnis der makroökonomischen Situation, der Mikrostruktur des Devisenmarktes und verschiedener technischer Handelsinstrumente, sondern auch die wirksame Kontrolle der eigenen Handelsmentalität, die präzise Kontrolle der Risikobelastung, die wissenschaftliche Formulierung des Handels Entscheidungen und persönlicher Handel. Die Fähigkeit, flexibel auf plötzliche Veränderungen am Markt zu reagieren. Nur wenn Händler über all diese umfassenden Handelsqualitäten verfügen, können sie im turbulenten und sich ständig verändernden Devisenmarktumfeld rational und ruhig bleiben, vernünftige Handelsentscheidungen auf der Grundlage der objektiven Marktbedingungen und ihrer eigenen Handelspläne treffen und in der Handelspraxis kontinuierlich Optimieren und iterieren Sie Ihre eigenen Handelsstrategien, um langfristige und stabile Anlagerenditen zu erzielen.



13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
Mr. Zhang
China · Guangzhou
manager ZXN